„Gemeinsam für die Mädchen dieser Region“

„Gemeinsam für die Mädchen dieser Region“

07.07.2020

SV Hastenbeck und BW Tündern starten Kooperation

Hallo liebe Eltern und liebe Mädchen.

Wir hoffen, ihr alle habt die fußballfreie Zeit gut überstanden.
Aber grade diese Zeit hat auch Veränderungen hervorgerufen. Vor allem im Sport zeichnen sich diese ab.
Eine dieser Veränderungen läuft bei uns unter dem Motto „Gemeinsam für die Mädchen dieser Region“.

Gemeinsam beinhaltet eine geplante Kooperation zwischen dem HSC BW Schwalbe Tündern und dem SV Hastenbeck bereits zur kommenden Saison.

Warum das?
Wir als die beiden führenden Vereine im Frauen- und Mädchenfußball haben die Zeichen der Zeit erkannt. Frauen- und Mädchenfußball ist zu unserem Bedauern in unserer Region stark rückläufig.

Was wollen wir?
Wir wollen die Mädchen vor Ort fußballerisch mit entwickeln. Dieses natürlich vor allem mit Spaß unter Gleichgesinnten, so dass irgendwann der Übergang zum Frauenfußball problemlos gelingt.

Ein erstes gemeinsames Training der Mädchen beider Vereine findet bereits am heutigen Dienstag (07.07.2020) um 17:15Uhr auf der Sportanlage des HSC BW Schwalbe Tündern statt.
Adresse: Lawerweg, 31789 Hameln

Interessierte Spielerinnen der Jahrgänge 2004-2008 sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und mitzumachen.

Uns ist bewusst, dass Wechselfristen bereits abgelaufen sind, aber bei den Mädchen besteht auch immer die Möglichkeit, mit einem Zweitspielrecht erste Erfahrungen in einem reinen Mädchenteam zu sammeln.

Für Fragen stehen euch gern Bianca Lity (Hastenbeck) unter 0151/61113643 und Sylvan Spilker (Tündern) unter 05281/608502 zur Verfügung.

Weitere links dazu: AWESA , HSC BW Schwalbe Tündern

Mit sportliche Grüßen

Hendrik Lity (Abteilungsleiter)

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.