Tappe: "Haben uns anständig verabschiedet"

Tappe: "Haben uns anständig verabschiedet"

2. Frauen 24.05.2017

Im letzten Bezirksliga-Spiel gibt es ein 0:3 gegen Schwüblingsen

Text: www.awesa.de

Auch im letzten Saisonspiel ging Hastenbecks Zweitvertretung leer aus. Dabei kassierte der SVH alle drei Gegentore in der Anfangsphase. Bereits nach sechs Minuten brachte Annalena Czichy die Gäste in Führung, bevor Wiebke Schubert fünf Minuten später das 2:0 nachlegte. „Da haben wir uns früh überraschen lassen. Nach dem 0:2 war es dann natürlich schwer“, so Hastenbecks Trainerin Nicole Tappe.

Nach dem 3:0 durch Katharina Hasselbach war das Spiel nach 21 Minuten zu Gunsten der Gastmannschaft entschieden. „Für uns war es wichtig, das wir das letzte Spiel mit viel Spaß und Einsatz durchzuziehen. Das  ist uns gelungen“, freute sich Tappe. Im zweiten Durchgang war die Tappe-Elf dann auf Augenhöhe und hatte gute Chancen, um den Ehrentreffer zu erzielen. Dana Stolper hatte jedoch Pech bei einem Lattentreffer und so blieb es beim 0:3. „Wir haben uns anständig verabschiedet und gehen jetzt mit Elan in die Kreisliga. Wir sind aber auch froh, dass die Horrorsaison vorbei ist“, resümierte Tappe, die Alexandra Lubina und Aileen Lange hervorhob.

Tore: 0:1 Annalena Czichy (6.), 0:2 Wiebke Schubert (11. / Strafstoß), 0:3 Katharina Hasselbach (21.).

SV Hastenbeck 2

0 : 3

TuS Schwüblingsen

Samstag, 20. Mai 2017 · 16:00 Uhr

22. Spieltag Bezirksliga

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.