„Wir haben uns heute von Acostas harter, teilweise sogar unfairer Spielweise den Schneid abkaufen lassen. Da waren einige Nickligkeiten, Schubser und härtere Fouls dabei. Dadurch haben wir nicht zu unserem Spiel gefunden. Die Stadt hat heute extra für das Spiel die Platzsperre aufgehoben und so wollten wir ein geiles Oberliga-Spiel abliefern. Das ist uns nicht gelungen. Am Ende sind wir mit einem blauen Auge davongekommen“, merkte man SVH-Sprecher Hendrik Lity die Erleichterung nach dem 3:1-Erfolg an. In einen ausgeglichenem Spiel, was durch den Kampf geprägt wurde, gingen die Gastgeberinnen nach einer Standardsituation durch Selen Demirkaya in Führung. Der knappe 1:0-Vorsprung bestand auch noch beim Pausenpfiff. Im zweiten Durchgang drängten die Gäste auf den Ausgleich und wurden in der 57. Minute dafür belohnt, als Rebekka Kube Jennifer Kilian im Hastenbecker Gehäuse keine Abwehrchance ließ. In den letzten 20 Minuten wurde die Mannschaft von Spielertrainerin Bianca Lity dann noch einmal stärker. Folgerichtig trafen Josephine Acikgöz und Lity in der Schlussviertelstunde und machten so den Sieg perfekt. „Leider musste man heute einige Spielerinnen erst anschreien, damit sie ihre Leistung bringen. Wir haben heute nicht immer die Meter gemacht, die sich auch lohnen. Daher hätte man sich auch nicht über eine Niederlage beschweren können. Ein Unentschieden wäre aber das gerechte Ergebnis gewesen“, so Lity, der Torhüterin Kilian lobte: „Sie hat drei Bälle von der Linie gekratzt.“
SV Hastenbeck
BSC Acosta Braunschweig
Frauen Oberliga Niedersachsen Staffel Ost · 10. Spieltag