3:1 gegen Acosta! "Mit blauem Auge davongekommen"

3:1 gegen Acosta! "Mit blauem Auge davongekommen"

Oberliga-Frauen 29.10.2017

Nach dem Remis gegen Spitzenreiter RW Göttingen sichert sich der SVH die nächsten Punkte

Text und Foto: www.awesa.de

„Wir haben uns heute von Acostas harter, teilweise sogar unfairer Spielweise den Schneid abkaufen lassen. Da waren einige Nickligkeiten, Schubser und härtere Fouls dabei. Dadurch haben wir nicht zu unserem Spiel gefunden. Die Stadt hat heute extra für das Spiel die Platzsperre aufgehoben und so wollten wir ein geiles Oberliga-Spiel abliefern. Das ist uns nicht gelungen. Am Ende sind wir mit einem blauen Auge davongekommen“, merkte man SVH-Sprecher Hendrik Lity die Erleichterung nach dem 3:1-Erfolg an. In einen ausgeglichenem Spiel, was durch den Kampf geprägt wurde, gingen die Gastgeberinnen nach einer Standardsituation durch Selen Demirkaya in Führung. Der knappe 1:0-Vorsprung bestand auch noch beim Pausenpfiff. Im zweiten Durchgang drängten die Gäste auf den Ausgleich und wurden in der 57. Minute dafür belohnt, als Rebekka Kube Jennifer Kilian im Hastenbecker Gehäuse keine Abwehrchance ließ. In den letzten 20 Minuten wurde die Mannschaft von Spielertrainerin Bianca Lity dann noch einmal stärker. Folgerichtig trafen Josephine Acikgöz und Lity in der Schlussviertelstunde und machten so den Sieg perfekt. „Leider musste man heute einige Spielerinnen erst anschreien, damit sie ihre Leistung bringen. Wir haben heute nicht immer die Meter gemacht, die sich auch lohnen. Daher hätte man sich auch nicht über eine Niederlage beschweren können. Ein Unentschieden wäre aber das gerechte Ergebnis gewesen“, so Lity, der Torhüterin Kilian lobte: „Sie hat drei Bälle von der Linie gekratzt.“

SV Hastenbeck

3 : 1

BSC Acosta Braunschweig

Sonntag, 29. Oktober 2017 · 13:00 Uhr

Frauen Oberliga Niedersachsen Staffel Ost · 10. Spieltag

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.