Gegen Acosta raus aus dem Tief?

Gegen Acosta raus aus dem Tief?

Oberliga-Frauen 23.03.2017

Nach drei Niederlagen in Folge wartet das Auswärtsspiel beim ehemaligen Klub von Luisa Schadeck

Text und Foto: www.awesa.de

„Wir müssen uns für den Aufwand der letzten Wochen mal wieder belohnen. Kämpferisch und läuferisch hat das absolut gepasst. Zuletzt haben wir mit Hildesheim und Göttingen gegen zwei Spitzenteams verloren“, blickt Hastenbecks Spielertrainerin Bianca Lity auf die letzten Begegnungen zurück. Jetzt will der SVH nach drei Niederlagen in Serie gegen Acosta Braunschweig wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Besondere Brisanz: In der Hinrunde spielte Hastenbecks Luisa Schadeck noch für die Braunschweigerinnen.

Die Gastgeberinnen stehen derzeit mit 16 Punkten auf dem achten Rang und haben damit vier Zähler Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. „Acosta ist eine sehr unangenehme Mannschaft. Da müssen wir von Anfang an den Kampf annehmen“, gibt Lity die Devise aus. Im personellen Bereich wird Torhüterin Alexandra Lubina verletzungsbedingt ausfallen. Dafür wird Jennifer Kilian das SVH-Gehäuse hüten.

„Der Klassenerhalt bleibt unser oberstes Ziel. Es war klar, dass es im Saisonverlauf eine schwächere Phase geben wird. Da versuchen wir uns jetzt herauszuziehen. Das geht nur gemeinsam“, macht Lity deutlich und ergänzt: „Wir müssen in der Abwehr wieder stabiler stehen und die Unsicherheit im Team ablegen. Zuletzt waren die individuellen Fehler entscheidend für die Niederlage. Die werden halt eiskalt bestraft.“

BSC Acosta

0 : 1

SV Hastenbeck

Sonntag, 26. März 2017 · 13:00 Uhr

16. Spieltag Oberliga Niedersachsen Ost

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.